Checkliste für eine gute Website

Da immer mehr Produkte in der heutigen Zeit über das Internet gekauft werden, sollte jedes Unternehmen eine gute Webseite besitzen. Im Idealfall setzt sich diese von der Online-Präsenz der Konkurrenz ab und zieht mehr potenzielle Kunden an. Erfahren Sie im folgenden Artikel, was eine gute Internetseite ausmacht!

1. Übersichtlichkeit und Navigation

Wenn ein potenzieller neuer Kunde auf eine Webseite kommt, ist es sehr wichtig, dass er rasch alle Informationen findet, die ihr sucht. Denn wenn er erst lange danach Ausschau halten muss, wird er sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf irgendeiner anderen Internetseite umsehen. Genauso wichtig wie die Übersichtlichkeit ist die Navigation. Sie sollte einfach und klar gehalten werden.

2. Die Domain

Auch die Domain ist ein sehr wichtiger Punkt für den Erfolg einer Internetseite. Denn sie liefert einen ersten Eindruck über den Shop, den Block oder das Unternehmen. Daher gilt es einen Namen zu wählen, der sich sehr gut einprägen lässt. Auf diese Weise werden sich die Besucher ihn leichter merken und auch wieder schneller aus dem Gedächtnis abrufen, wenn sie erneut bestimmte Produkte oder Dienstleistungen benötigen.

3. Digitale Gestaltung: Bedienung und Design

Auch das Design spielt eine sehr wichtige Rolle beim Besuch einer Webseite. Dabei gilt zumeist, weniger ist hier mehr. Ein ausgefallenes und sehr unübersichtliches Webdesign, das nur schwer zu überblicken ist, schreckt viele Nutzer nur ab. Besser ist es, eine klare Oberfläche zu wählen, die alle wichtigen Punkte darstellt, aber zu keiner Reizüberflutung führt.

Die Bedienung und Usability sind weitere sehr wichtige Punkte bei der Gestaltung eine Webseite.

Übrigens: Damit eine Seite gut bei Google und Co. gefunden werden kann, sollte eine gezielte Suchmaschinenoptimierung erfolgen. Zudem ergibt es Sinn, an einer WordPress Schulung teilzunehmen. Dort erfahren Sie viele wichtige Dinge zur Gestaltung Ihrer Webseite.

Schreibe einen Kommentar